Die Teppichstange
Ein Klopf-Spaziergang zum Mitgehen
Sie sind vom Aussterben bedroht: die Teppichstangen. Das sind Metallstangen, die dazu benutzt wurden, Staub aus Teppichen zu klopfen. Durch Neubauten verschwinden sie Stück für Stück aus dem Quartier. Auf einem performativen Spaziergang folgen wir den letzten übriggebliebenen Stangen und erfahren Geschichten von Teppichen, Klopfern, Frauenarbeit und mehr. Kommt mit auf die Spuren des Staubklopfens durch’s Quartier.
Spaziergang
Bewegung
Diskussion
Begegnung
Albisrieden
Credits
Konzept, Umsetzung
Marie-Anne Lerjen (lerjentours. Agentur für Gehkultur)
Marie-Anne Lerjen ist Spazierkünstlerin. Ihre Projekte thematisieren soziale und interaktive Aspekte des Spazierens oder schöpfen aus der Kunst- und Kulturgeschichte des Gehens. Sie performt, spricht und schreibt über Aspekte des Gehens und experimentiert damit.
2011 hat sie «lerjentours. Agentur für Gehkultur» in Zürich gegründet. Viele von ihr entwickelte Walks gehen der Frage nach, wie man durch die Art, wie man zusammen spaziert, die Wahrnehmung der Orte verstärken kann. Lerjen wohnt in Zürich-Albisrieden.
www.lerjentours.ch