Über uns

Über uns

Team

Gunda Zeeb

Gunda Zeeb
Leitung About Us!

+41 79 794 46 49

Cynthia Naef

Cynthia Naef
Produktion

Frederike Dengler

Frederike Dengler
Dramaturgie und Produktion

Eleonora Stassi

Eleonora Stassi
Community Projekte & Social Media

Marisa König Beatty

Marisa König Beatty
Produktion Trophy

Nani Khakshouri

Nani Khakshouri
Kommunikation



Gunda Zeeb

Gunda Zeeb
Co-Leitung About Us!

Manda Beck

Manda Beck
Co-Leitung About Us!

Eleonora Stassi

Eleonora Stassi
Produktion Quartiere

Diana Krasovskaya

Diana Krasovskaya
Produktion Quartiere

Banaz Mardan Mohmad

Banaz Mardan Mohmad
Quartierarbeit

Sandra Karim

Sandra Karim
Produktionsassistentin

Cordelia Oppliger

Cordelia Oppliger
Pressearbeit

Mel Giese Pérez

Mel Giese Pérez
Social Media

+41 78 247 17 27

Binyam Taye Tadele

Binyam Taye Tadele
Grafikassistenz



sam mosimann

sam mosimann
Co-Leitung About Us!

Ariana Prushi

Ariana Prushi
Social Media

Claudia Popovici

Claudia Popovici
Produktion Projekte Altstetten, Eröffnung

Marisa König Beatty

Marisa König Beatty
Produktion Trophy

Michel Blaser

Michel Blaser
Produktion Solarbühne

Jury Ausschreibung 2021

Jury Ausschreibung 2021
Amine Diare Conde, Diana Rojas, Rispa Stephen, sam mosimann, Gunda Zeeb

Konzeptgruppe 2021

Konzeptgruppe 2021
Brandy Butler, Diana Rojas, Martin Schick

Projektteam 2019

Projektteam 2019
Melanie Jovanovski, Marion Baumgartner, Sarah Verny, Mahalia Slisch, Zoé Kilchenmann, Julia Ritter

Begleitgruppe 2019

Begleitgruppe 2019
Fatma Dogan, Silvan Groher, Simon Jacoby, Kati Schmid, Sarah Porter Springer, Binyam Taye Tadele

About Us!

About Us!

About Us! 2025 ist ein grosses Fest! Alle Menschen in Zürich sind eingeladen, die eigene Stadt, ihre Bewohner:innen und die Vielfalt der hier gelebten Kulturen immer wieder neu zu entdecken und zusammen zu feiern.

Statt mehrerer dezentraler Minifestivals wie in den bisherigen Ausgaben (2019-23), veranstaltet About Us! nun einen zentralen Open Air Anlass für vier Tage auf dem Münsterhof - für einmal kommen die städtischen (Aussen-)Quartiere, in denen About Us! in den letzten Jahren aktiv war, ins Zentrum - auf eine Bühne im Herzen der Stadt.

Als künstlerischer Satellit und Innenspielstätte steht zusätzlich das gesamte Kulturhaus Helferei dem Festival zur Verfügung und bietet neben einem zentralen Aufführungsraum Platz für Ausstellungen und Rückblicke sowie weitere künstlerische Formate, die Menschen zusammenbringen. Das Kulturhaus Helferei steht dem Verein About Us! seit vielen Jahren als inhaltlich inspirierende und zwischenmenschlich nahe Partnerinstitution zur Seite - wir freuen uns sehr darauf, Teile des grossen Finales dort zu feiern.

Wie immer sind alle Veranstaltungen des Festivals ohne Eintritt zu besuchen, damit ein Zugang für alle Menschen gewährleistet ist. Zudem wird vielsprachig kommuniziert und Zugangsmassnahmen für Menschen mit Mobilitäts-Beeinträchtigungen zur Verfügung gestellt (Rampen, rollstuhlgängiges WC etc.).

About Us! macht seit 2019 im Auftrag der Stadt Zürich mit künstlerischen Projekten die Vielfalt der Bevölkerung sicht- und erlebbar. Alle zwei Jahre werden die erarbeiteten Werke gezeigt. Bereits bei der Umsetzung der Projekte sind Menschen aus den Quartieren involviert. About Us! lädt die Menschen in Zürich ein, die eigene Stadt, ihre Bewohner:innen und die grosse Vielfalt der hier gelebten Kulturen immer wieder neu zu entdecken und zusammen zu feiern. Dabei orientiert sich About Us! an folgenden Leitsätzen:

About Us! baut auf Begegnungen und schafft Raum dafür

About Us! schafft mit Kunst Kulturen des Zusammenlebens

About Us! erforscht das Gemeinsame aus unterschiedlichen Perspektiven

About Us! bringt Menschen in ein gemeinsames Tun

About Us! will Zugänglichkeit schaffen und zwar für Alle

Awareness

💛 Awareness bei About Us!

Gemeinsam achtsam – für ein respektvolles Miteinander

About Us! ist ein Festival für alle. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem sich alle Menschen sicher, willkommen und gesehen fühlen – unabhängig von Herkunft, Sprache, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Religion, Beeinträchtigung oder Aufenthaltsstatus.

Was wir leben:

  • Ein wertschätzender, solidarischer und diskriminierungskritischer Umgang
  • Kein Platz für Sexismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Ableismus oder andere Formen von Gewalt
  • Zuhören, Grenzen respektieren, Verantwortung übernehmen

Awareness-Team vor Ort

An allen Festivaltagen ist ein geschultes Awareness-Team auf dem Münsterhof präsent. Du erkennst uns an gelben Buttons. Wenn du dich unwohl fühlst, Diskriminierung beobachtest oder Unterstützung brauchst – komm auf uns zu. Wir hören dir zu und stehen an deiner Seite.

Falls du uns nicht gleich findest wende dich gerne an die Bar oder am Infopunkt. Wir sind ausserdem Telefonisch erreichbar unter 079 816 36 31.
Deine Erfahrung zählt. Deine Sicherheit ist uns wichtig.

Wichtig

Wir können Vorfälle nicht rückgängig machen – aber wir können helfen und dazulernen. Awareness ist keine einmalige Aktion, sondern ein langfristiger Prozess. Wir arbeiten aktiv an Strukturen, die Diskriminierung und Gewalt abbauen.

Melde dich gerne bei hello@about-us.ch für Feedback oder Rückmeldung – wir haben ein offenes Ohr für dich!

Weitere Anlaufstellen

Wenn du nach dem Festival oder außerhalb Unterstützung brauchst:

  • Opferberatung Zürich → obzh.ch
  • LGBT+ Helpline → lgbt-helpline.ch
  • Zürcher Anlaufstelle Rassismus (ZüRas) → zueras.ch
  • Frauenhaus Zürich / Violetta → frauenhaus-zhv.ch
  • Frauenberatung sexuelle Gewalt → frauenberatung.ch
  • Mannebüro Zürich → mannebuero.ch
  • Zürich schaut hin → zuerichschauthin.ch

Wir helfen dir gerne, passende Stellen zu finden.

💚 Awareness schafft Räume. Räume für Vertrauen, Vielfalt und Sicherheit. Danke, dass du Teil davon bist.

💛 Awareness at About Us!

Caring Together – For a Respectful and Inclusive Community

About Us! is a festival for everyone. We aim to create a space where all people feel safe, welcome, and seen – regardless of origin, language, gender, sexual orientation, age, religion, disability, or residency status.

What We Stand For:

  • A respectful, supportive, and discrimination-critical atmosphere
  • Zero tolerance for sexism, racism, queerphobia, ableism, or any other form of violence

Listening, respecting boundaries, taking responsibility

Awareness Team On Site

A trained Awareness Team will be present at Münsterhof on all festival days.
You can recognize us by our yellow buttons.
If you feel uncomfortable, witness discrimination, or need support – come talk to us. We’re here to listen and support you.

Can’t find us? Please contact the bar staff or the info point – they’ll help reach us. You can also call us: 079 816 36 31.
Your experience matters. Your safety is our priority.

Important

We can’t undo what happened – but we can support you and learn from it. Awareness is not a one-time action, but an ongoing process.
We work actively to challenge and change structures that enable discrimination and violence.

Feel free to contact us at hello@about-us.ch for feedback or concerns – we're here for you.

Further Support Services

If you need help after the festival or outside of the event:

  • Victim Support Zurich → obzh.ch
  • LGBT+ Helpline → lgbt-helpline.ch
  • Zurich Anti-Racism Contact Point (ZüRas) → zueras.ch
  • Zurich Women’s Shelter / Violetta → frauenhaus-zhv.ch
  • Sexual Violence Counseling for Women → frauenberatung.ch
  • Men’ s Counseling Zurich → mannebuero.ch
  • Zürich schaut hin → zuerichschauthin.ch

We’re happy to help you find the right place to turn to.

💚 Awareness creates space – for trust, diversity, and safety. Thank you for being part of it.

Kontakt

hello@about-us.ch


About Us!
Elisabethenstrasse 43
8004 Zurich

Trägerschaft

Trägerschaft

Die Trägerschaft der interkulturellen Wochen hat der 2018 gegründete Verein About Us! inne. Zweck und Ziel des neu gegründeten Trägervereins ist es, in den Jahren 2019 und 2021 in Zürich die interkulturellen Wochen und in den Zwischenjahren weitere Veranstaltungen durchzuführen. Im Vorstand sind Personen vertreten, die sich in verschiedenen Vereinen und Institutionen in der Stadt Zürich aktiv engagieren.Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorstand

Martin Wigger Präsident Verein About us, Leitung Kulturhaus Helferei
Valdete Hoti Präsidentin von Parandalo
Catja Loepfe Leitung Tanzhaus Zürich und Künstlerischer Beirat ZÜRICH TANZT
Verena Mühlethaler Pfarrerin Offene Kirche St. Jakob