Bibi Mushkilkusho
Was sich öffnet, wenn wir teilen - eine rituelle Performance.
Wohin damit, was schwer auf dem Herzen liegt? «Bibi Mushkilkusho» - ein Ritual aus Zentralasien - öffnet den Raum für verborgene Sorgen. Es ist ein solidarischer Akt des Teilens und Zuhörens. Begleitet von Liedern und Texten verwandelt die Performance Schwere in Hoffnung – mal leise, mal kraftvoll.
Das Bibi Mushkilkusho-Ritual, übersetzt «Löserin der Schwierigkeiten», ist eine traditionelle Praxis aus Tadschikistan und Usbekistan. Für das Ritual, das ursprünglich nur von einer Geistlichen angeleitet wird, versammeln sich Frauen, um für die Lösung ihrer Probleme und für die Erfüllung ihrer Wünsche zu beten. Zarina Tadjibaeva und Olima Nabizoda lösen diese Praxis aus ihrem religiösen Kontext heraus und konzentrieren sich nur auf ihren Kern: Die Zusammenkunft und die Unterstützung der Frauen. Wir suchen keine höhere Macht, sondern die Stärke der Gemeinschaft und die Verbindung, die in unseren Stimmen und Körpern lebt. Die Performerinnen laden die Zuschauer*innen ein, am Ritual mitzumachen.
Performance
About Us! 2025
Credits
Künstlerische Leitung
Zarina Tadjibaeva. Konzept & Performance: Zarina Tadjibaeva (CH/Tadschikistan) und Olima Nabizoda (CH/Usbekistan)
Weitere Performerinnen
Tsion Solomon Bekele (Äthiopien), Irina Didenko (Ukraine), Shamirah Ntongo (Uganda), Ruken Ergünes Ösdemir (Kurdistan)
Fotos und Szenografie
Amely Shirin Schmitt (CH/DE)
Zarina Tadjibaeva, Performerin und Übersetzerin, wuchs in der ehemaligen Sowjetrepublik Tadschikistan in Zentralasien auf. Danach lebte sie in Deutschland, heute in der Schweiz. Sie spricht fliessend Russisch, Deutsch, Persisch und Schweizerdeutsch. In ihrer künstlerischen Bühnenpraxis verarbeitet sie immer wieder ihre Erfahrungen, die sie als offizielle Übersetzerin beim Kanton Zürich gemacht hat. Ein Schwerpunkt ihrer vermittelnden Arbeit liegt im Empowerment von Migrant*innen, denen sie in Workshops Selbstbewusstsein durch schauspielerische Kniffe vermittelt.
https://zarina.ch
Olima Nabizoda, Schriftstellerin und Dolmetscherin. Sie ist als Teil der tadschikischsprachigen Minderheit in Usbekistan geboren. Nach einem Studium in Taschkent und Paris arbeitete sie für das Centre Culturel Français in Usbekistan. Seit ihrer Jugend schreibt sie ihre Gedichte auf Usbekisch. Sie hat zahlreiche Gedichte und Übersetzungen aus dem Russischen und Persischen ins Usbekische veröffentlicht. Seit 2008 lebt Olima Nabizoda in Basel. Es ist ihre zweite Performance für About us in Zusammenarbeit mit Zarina Tadjibaeva
Sprachen
Deutsch, Persisch und zusätzlich Kurdisch, Schwiizerdütsch, Ukrainisch, Ugandisch, Amharisch